Hamburg: Kampfmittelräumdienst entschärft erfolgreich englische Fliegerbombe
Hamburg: Kampfmittelräumdienst entschärft erfolgreich englische Fliegerbombe
Am Vormittag wurde bei Sondierungsarbeiten eine 500 Pfund schwere, englische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg legte auf Grund der flachen Topographie einen Sperrradius von 500 Metern um die Fundstelle fest. Hiervon waren mehrere Wohnhäuser und Gewerbebetriebe betroffen, die durch die Polizei Hamburg geräumt wurden. In der Grundschule Rönneburg wurde eine Sammelstelle für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner eingerichtet. 2 nicht gehfähige Personen wurden durch jeweils einen Rettungswagen der Feuerwehr des Deutschen Roten Kreuzes aus dem Gefahrenbereich befördert. Insgesamt wurden 176 Personen aus dem Gefahrenbereich begleitet. Die Bahnlinie Hamburg-Lüneburg musste für die Entschärfung komplett gesperrt werden, hier kam es zu Verspätungen im Zugverkehr.
Um 16:12 Uhr konnten die Kampfmittelräumer den Heckaufschlagzünder entfernen und den Detonator kontrolliert sprengen und so unschädlich machen. Kurz nach der Sprengung wurden alle Sperrungen unverzüglich wieder aufgehoben.
Eingesetzte Kräfte: Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg, 1 Führungsdienst (B-Dienst), 2 Rettungswagen, 1 Pressesprecher, insgesamt 11 Einsatzkräfte
Quelle Feuerwehr Hamburg / Feuerwehrpresse.org /.biz